•Haben ihre Basis von etwa 2000-5000m
•Die Temperatur liegt unter dem Gefrierpunkt, sodass die Wassertröpfchen in den Wolken unterkühlt sind
•So können Hagelkörner und Eiskristalle entstehen und wachsen
•Aufgrund des Windes treten in den Wolken wellenähnliche Muster auf
•Kann zu Regen führen, was eine Mischung aus Regen, geschmolzenen Eispartikel und Schnee sein kann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen